Ein schnelles, unkompliziertes Rezept, das mich schon seit Jahren begleitet. Es stammt aus dem Kochbuch "Genial kochen mit Jamie Oliver". Dieses Rezept steht und fällt mit der Qualität der Salami. Zu meinem Glück habe ich eine Stange schöne französische Salami ergattert. Multikulti quasi - es muss was Gutes rauskommen, wenn der Erfinder des Rezepts aus England, die Wurst aus Frankreich, die Pasta aus Italien und der Fenchel aus Österreich sind.
Zutaten für 2 Portionen (modifiziert von Turbohausfrau):
100 g Salami in Würfeln
1 Knoblauchzehe, in dünne Scheiben geschnitten
1 TL Fenchelsamen
1 kleine Fenchelknolle
1 kleine Dose Schälparadeiser
1 Chilischote
Salz, Pfeffer
Olivenöl
1 Hand voll grob gemahlener Weißbrotbrösel (Turbohausfrau: bei mir von Ciabatta)
1 Zweig Rosmarin
200 g Spaghetti
1 EL Olivenöl erhitzen, bei mittlerer Hitze die Salami anbraten, Knoblauchscheiben mitbraten, bis das Fett aus der Salami austritt und die Wurstwürfel schön knusprig sind. In der Zwischenzeit die Fenchelsamen im Mörser grob zerdrücken, Chili fein schneiden. Fenchelsamen und Chili mitbraten.
Fenchelknolle putzen und in feine Streifen schneiden. Das Grün hacken und zur Seite stellen. Fenchelstreifen zur Salami-Mischung geben, zudecken und 5 Minuten dünsten. Dann die Paradeiser samt Saft aus der Dose zugeben und 20 min. ohne Deckel köcheln lassen, bis die Mischung ein wenig eingedickt ist. Bei Bedarf salzen und pfeffern.
In der Zwischenzeit Nudelwasser zustellen. Weißbrotstücke im Zerkleinerer grob mahlen, mit dem Rosmarin in 4 EL heißem Öl goldbraun braten - man nennt das Pangritata, in Süditalien der Parmesan der armen Leute. Pangritata auf jeden Fall auf Küchenrolle abtropfen lassen, denn das Weißbrot saugt enorm viel Fett auf.
Pasta mit dem Salami-Gemisch vermischen, mit Pangritata und Fenchelgrün bestreuen.
Uuups! Fast vergessen. Natürlich darf das Rezept beim Kochevent vom Gärtnerblog mitmachen.
Klingt wirklich gut und schnell gemacht; steht auf meiner Nachkochliste...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sus
Ja, ist wirklich einfach und gut! Viel Spaß beim Nachkochen.
AntwortenLöschen